Im Roos 5, 5630 Muri
+41 56 664 37 82
info@proholz-aargau.ch

News

Auszeichnung für jungen Förster

Das «Aargauer Herz fürs Holz» geht dieses Jahr an Linus Staubli aus Muri. Mit der Auszeichnung wird jährlich eine Persönlichkeit für die vorbildliche Förderung und Nutzung des einheimischen Holzes geehrt. Linus Staubli ist ein junger Förster aus Leidenschaft. Diese wurde ihm offensichtlich schon von seinem Vater Stefan Staubli in die Wiege gelegt, der im Forstrevier…
Weiterlesen

Start für den Beraterpool von PRO HOLZ AARGAU

Erfolgreicher Startanlass zur Gründung des Beraterpools für Bauen mit Holz Am 24. September 2024 fand beim Flugplatz Birrfeld der Startanlass zur Gründung des Beraterpools für das Bauen mit Holz statt. Ziel dieses neuen Netzwerks ist es, Bauherrschaften und Entscheidungsträger kompetent und vor allem auch unabhängig eine freie Fachberatung anzubieten. Die Gründung des Beraterpools markiert einen…
Weiterlesen

Preisverleihung Prix Lignum Nord 2024 in Untersiggenthal

Der alle drei Jahre verliehene Prix Lignum zeichnet die bestenneuen Schweizer Holzbauten und Schreinerarbeiten aus. Am Freitag 20. September wurden die acht ausgezeichneten Projekte in der Preis-Region Nord geehrt. (AG, BL, BS, SH, SO, ZH) Kategorie Holzbauten Wiederverwendbare Sportbauten, Zürich | Gold national Das modulare Prinzip erlaubt Konfigurationen mit einer oder zwei Turnhallen und Nebenräumen.…
Weiterlesen

Prämierung der Aargauer Forstwartlernenden 2024

PRO HOLZ AARGAU gratuliert allen Forstwartlernenden zur erfolgreichen Lehrabschlussprüfung! 26 Forstwarte aus dem Kanton Aargau konnten dieses Jahr ihr Berufszeugnis entgegennehmen. PRO HOLZ AARGAU verleiht den drei Lehrlingen mit den besten Noten in der Holzernte und der Artenkenntnis einen Spezialpreis. Bild: Präsident Anton Möckel (Mitte) mit zwei erfolgreichen Absolventen.

Die ROEL von Rotz AG setzt auf Schweizer Holz

Beim Wohn- & Gewerbehaus in Holziken setzte die ROEL von Rotz AG ein klares Bekenntnis zum Schweizer Wald und liess den Neubau in Schweizer Holz bauen. Hierfür wurde anlässlich des Kaderausfluges der Ausführenden Holzbauunternehmung, Holzbautechnik Burch AG aus Sarnen, das Objekt offiziell mit dem Label Schweizer Holz ausgezeichnet. Wohnen im Gewerbehaus. Die beiden Nutzungen unterscheiden…
Weiterlesen

Von links nach rechts: Anton Möckel (Präsident Pro Holz Aargau), Marc Gloor, Alex Arnet, Felix Moor (Geschäftsführer Pro Holz Aargau).

Beispielhafter Bau mit Holz aus der Region

Es ist ein bemerkenswertes Zeichen. Beim Neubau für das neue Kantonslabor hat der Aspekt Nachhaltigkeit sämtliche politischen und bürokratischen Hürden übersprungen Politische Unterstützung für NachhaltigkeitIn der langen Planungs- und Projektphase fanden verschiedene Anregungen für eine ressourcen- und umweltschonende Realisierung Zuspruch. Einerseits durch die grossrätliche Kommission für allgemeine Verwaltung (AVW), aber auch seitens Kanton Aargau als…
Weiterlesen

Holzbau für das Sauerländer-Areal in Aarau

Das Planerteam von Gautschi Lenzin Schenker Architekten AG (Aarau), david & von arx landschaftsarchitektur gmbh (Solothurn) und Timbatec Holzbauingenieure Schweiz AG (Zürich) gewinnt den Studienauftrag zur Entwicklung des Sauerländer-Areals in Aarau. Das Sauerländer-Areal und seine Umgebung repräsentieren einen wichtigen baugeschichtlichen Abschnitt der Stadt Aarau. Historisch gesehen umfasste es neben dem integral geschützten und 1834 vom…
Weiterlesen

Am Donnerstag, 22. Juni wurden die Forstwart-Lehrlinge des Kantons Aargau prämiert.

Nach einer 3-jährigen, anspruchsvollen Lehrzeit haben 26 Lernende in den vergangenen Monaten die umfassende Lehrabschlussprüfung (QV) in verschiedensten praktischen und theoretischen Fächern absolviert. Sie haben sich dabei über ihr erarbeitetes fundiertes Wissen und ihre erlangten Kompetenzen ausweisen können. Bei einer gut besuchten Schlussfeier im Fortwerkhof Maiholz vom Forstbetrieb Region Muri, durften die Lehrlinge dann endlich…
Weiterlesen

20 Jahre Lobbying für Holz

Gregor Schlup (m) erhält die Auszeichnung «Aargaur Herz für Holz 2023» für die Planung des Gewerbeparks Tägerhardring in Würenlos. Umrahmt wird Schlup von Daniel Wehrli (r), Präsident Pro Holz Aargau und Theo Kern (l), Geschäfts-führer Pro Holz Aargau.

Aargauer Herz für Holz 2020, Vreni Friker Tobias Stauber Daniel Wehrli (vl)

Tobias Stauber wird Aargauer Herz für Holz 2020 erst 2022 überreicht

Mit dem «Aargauer Herz fürs Holz» wird jährlich eine Person oder ein Unternehmen für die vorbildliche Nutzung des einheimischen Werkstoffes Holz ausgezeichnet. Tobias Stauber, Mitinhaber des Architekturbüros Leutwyler und Sandmeier in Suhr erhält die Auszeichnung Aargauer Herz für Holz 2020.